Stark durch Vertrauen

Wir sind stolz auf das Vertrauen, das man uns seit über 50 Jahren schenkt. Es stärkt alle Menschen, die mit dem Lebensbaum verbunden sind.

DALM

Alle Mitarbeiter des Regionalverbundes und die ehrenamtlichen Helfer leben Nächstenliebe. Mit der Diakonie unterstützen sie die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Sie umsorgt, ist offen für alle und hilft jedem.

Zimmer und Umgebung

15

Gäste verbringen kurzweilige Stunden in unserer Tagespflege.

 

14

Mitarbeitende leihen unserer Hauswirtschaft ihre fleißigen Hände.

 

3

Hochbeete verschönern unsere Gartenanlage mit farbenfrohen Pflanzen.

 

50

Jahre ist der Lebensbaum bereits fester Bezugspunkt im Alter.

 

Zimmer und Umgebung

Haus

Unser Haus im Grünen bietet viel Platz und Fürsorge. In zwei großen Hausflügeln sorgen unsere Mitarbeitenden auf vier Etagen mit Engagement und Fingerspitzengefühl für das Wohl unserer Bewohner.

Der Westflügel im Erdgeschoss beherbergt dementiell Erkrankte. In diesem geschützten Bereich gibt es eine eigene Küche und Speisesaal. Der Zugang zu unserem rundläufigen, großen Garten schließt sich direkt an. Hier bieten ein Pavillon, bepflanzte Hochbeete und der Blick auf den benachbarten Gutshof mit Hühnern Entspannung.

Der Ostflügel heißt die Gäste der Tagespflege willkommen. Auf 500 Quadratmetern mit eigenem Außenbereich finden hier bis zu 15 Gäste individuelle und herzliche Betreuung.

In den oberen Etagen beider Flügel geben Einzel- und Doppelzimmer ein Zuhause. Die hellen, vormöblierten Räume können unsere Bewohner mit liebgewonnenen Erinnerungsstücken und Accessoires einrichten, um sich wohlzufühlen. Jede Unterkunft verfügt über ein eigenes, barrierefreies Bad, ein Notrufsystem, TV- und Telefonanschluss. Zusätzlich hat jede Etage mehrere Gemeinschaftsräume mit Küchenecken. Hier kommen die einzelnen Wohngruppen bei einer Tasse Kaffee oder dem Aufwärmen des Kirschkernkissens ins Gespräch.

Die großzügigen und modernen Räume unserer Einrichtung werden auch für externe Fortbildungen und Veranstaltungsreihen genutzt. Der Lebensbaum hat sich als Kooperationspartner für Hessisch Oldendorf etabliert und ist für neue Impulse offen.

Umgebung

Der Lebensbaum befindet sich in ruhiger Lage mitten in Hessisch Oldendorf im Weserbergland / Landkreis Hameln-Pyrmont. Von unserem Haus sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zur Langen Straße, dem Marktplatz mit kleinen Straßencafés, Apotheken, Ärzten und Einkaufsgeschäften.

Das Weserbergland ist dank seiner weiten Grünflächen und dem Weser-Flusslauf ein beliebtes Erholungsziel in Niedersachsen. Hessisch Oldendorf liegt zwischen Hameln und Rinteln. Hier verzweigt der Lebensbaum malerische Ruhe und reges Stadtleben geschickt.

Ansprechpartner

Karin Raestrup

Geschäftsführung und Einrichtungsleitung
Telefon: 05152 / 786-500
E-Mail: karin.raestrup@da-lm.de

Elke Kühn

Pflegedienstleitung
Telefon: 05152 / 786-512
E-Mail: elke.kuehn@da-lm.de

Ehrenamt

Sie möchten in unserer Einrichtung ehrenamtlich helfen? Herzlich willkommen! Unsere Mitarbeiter freuen sich über jeden Freiwilligen. Bringen Sie Ihre Stärke ein –bei uns vor Ort oder in einer anderen Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM).

Förderverein Lebensbaum Hessisch Oldendorf e. V.

Der Förderverein Hessisch Oldendorf e. V. stärkt das Miteinander im Lebensbaum und dessen Leistungen. Antworten auf Fragen rund um die Vereinsarbeit und eine Mitgliedschaft erhalten Sie hier.

Unsere Mitarbeitenden beraten kompetent und individuell

Frau Sabine Schulz und Frau Claudia Brandt
Heimverwaltung

E-Mail: info.lebensbaum@da-lm.de
Telefon: 05152 / 786 – 501

Mehr Einrichtungen, weitere Standorte

Der Lebensbaum Hessisch Oldendorf ist Teil des Regionalverbundes Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM). Unter zentraler Regie entstehen wichtige Hilfestellungen und wertvolle Synergien – in diesen Einrichtungen der Region Leine-Mittelweser.

Projekt Mandelsloh

Tagespflege, Betreuung und barrierefreies Wohnen

Ein Quartier voller Möglichkeiten: Die Betreuungs- und Wohnformen in Mandelsloh verbinden gute Nachbarschaft mit stärkenden Angeboten.

Sozialstation Sulinger Land

Ambulanter Pflegedienst in Sulingen

Zuverlässig und flexibel: Seit mehr als 25 Jahren sorgt die ambulante Pflegeeinrichtung rund um Sulingen für zufriedene Patienten.

Haus am Suletal

Stationäre Einrichtung in Sulingen

Ein Stück Heimat: Die etablierte Einrichtung ist in Sulingen Zentrum eines Quartiers, in dem gerne gewohnt, viel Platt geschnackt und umfassend geholfen wird.

Altenzentrum St. Nicolaistift 

Stationäre Einrichtung in Neustadt

Traditionell im Grünen: Die diakonische Pflegeeinrichtung in Neustadt am Rübenberge gibt Senioren ein Zuhause mit naturnahen Appartements.

Abt-Uhlhorn-Haus

Stationäre Einrichtung in Rehburg-Loccum

Beruhigende Idylle und besondere Nähe: Die Pflegeeinrichtung am Ortsrand des Klosterortes Loccum spendet ihren Bewohnern Raum für Begegnung und Reflexion.

Haus der Vielfalt

Mehrgenerationenhaus in Wunstorf

Hand in Hand: Das Mehrgenerationenhaus in Wunstorf bietet allen Altersgruppen Raum für kulturellen und gesellschaftlichen Austausch.

Wohnen mit Service 

Betreutes Wohnen in Wunstorf, Neustadt a. Rbge., Sulingen

Selbstbestimmt mit Unterstützung: In diesen Wohneinrichtungen des Regionalverbundes DALM können sich Senioren auf zuverlässige Hilfestellungen verlassen.

Tagespflege Wunstorf-Neustadt 

Tagesbetreuung am Barneplatz in Wunstorf

Herzlichkeit, die stärkt: Die diakonische Pflegeeinrichtung umsorgt ihre Gäste am Wunstorfer Barneplatz mit Feingefühl und Ermutigung.

Diakonie Sozialstation Wunstorf

Ambulanter Pflegedienst in Wunstorf und Umgebung

Einfühlsame Hilfe mit viel Erfahrung: Die ambulante Pflegestation betreut schon seit mehr als 40 Jahren Patienten in ihrem vertrauten Zuhause.

Haus am Bürgerpark

Stationäre Einrichtung im Zentrum von Wunstorf

Umgeben von Natur und Leben: Die stationäre Pflegeeinrichtung mitten in der Wunstorfer Altstadt schenkt Ruhe und Abwechslung.